Sie haben einen Gebrauchtwagen gekauft – was tun bei Mängeln? ADAC-Anwälte erklären Ihnen, wie Sie die Nacherfüllung beantragen und wann Sie vom Vertrag zurücktreten können. Die ADAC-Checkliste hilft dabei, die wichtigsten Punkte hervorzuheben.
Bei Mängeln bitte zunächst um Korrektur bitten
Der Privatverkäufer kann die Mängelhaftung ausschließen
Zusätzlich zur gesetzlichen Mängelhaftung gilt die Gebrauchtgewährleistung
Sehr ärgerlich, wenn man einen Gebrauchtwagen gekauft hat, der Mängel aufweist. Welche Ansprüche Sie in einem solchen Fall geltend machen können, hängt davon ab, ob Sie das Auto bei einem Händler oder einer Privatperson gekauft haben.
Neue Verbraucherrechte beim Kauf
Für Van1.1.2022abgeschlossene Verträge Es gelten neue Verbraucherrechte. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssenneue Kaufmöglichkeit.
Ich habe einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft
Für jeden Kaufvertrag gilt eine SatzungGarantiezeitzwei Jahre alt. Wenn Sie als Privatperson bei einem Unternehmen kaufen, ist die Sachmängelhaftung in der Regel vertraglich geregeltauf ein Jahr verkürzt. Eine Haftung kann der Unternehmer jedoch nicht gänzlich ausschließen.
Wer gilt als Unternehmer?
Als Unternehmer gilt nicht nur ein Autohändler. Unternehmer sind auch diejenigen, die ihre Fahrzeuge im Rahmen ihrer gewerblichen oder gewerblichen Tätigkeit nutzeneigener ChefBeispielsweise verkauft es einen selbständigen Handwerker, einen Arzt, einen Anwalt oder einen Architekten, der seinen gebrauchten Firmenwagen verkauft.
Was ist ein Hardwaredefekt?
Etwaige Mängel am Fahrzeug fallen nicht unter die zivilrechtliche Haftung.Normale GebrauchsspurenDer Käufer muss den Gebrauchtwagen annehmenab 1.1.2022Um zu schließen, muss der Einzelhändler für Privatkunden öffnenungewöhnliche GebrauchsspurenHinweise. Wenn er es nicht tut, sollte er dafür verantwortlich sein.
Wer muss den Mangel beweisen?
Der Verlust mussder Legende nachEs besteht eine Haftung für Sachmängel.
Wenn Sie das Auto als Privatperson von einem Unternehmer gekauft haben (sog. Konsumgüterkauf),Beweiserleichterung: Wenn darin ein Defekt auftrittersten sechs MonateNach dem Kauf wird davon ausgegangen, dass der Mangel bereits bei Übergabe des Fahrzeugs vorhanden war. Der Verkäufer mussdas Gegenteil beweisen, wenn er nicht verantwortlich sein will. Nach Ablauf dieser Frist muss der Käufer beweisen, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt der Lieferung vorhanden war.
Bei seitdem bestehenden Kaufverträgen1.1.2022geschlossen sind, gilt dies fürein Jahraus Tradition.
Recht auf Berichtigung oder Ersatz
Steht fest, dass der Verkäufer einen Sachmangel oder das Nichtbestehen garantierter Eigentumsrechte zu vertreten hat, können Sie dies grundsätzlich tunwählenzwischen
Nachbesserung (Mängelbeseitigung) bzw
Ersatzlieferung (Lieferung des Fahrzeugs ohne Mängel).
ImKauf eines Gebrauchtwagenses wird schließlich repariert, da es in der Regel nicht möglich ist, ein Fahrzeug ohne Mängel auszuliefern.
Nur Händlerreparatur
Sie sollten dem Verkäufer die Möglichkeit geben, das Problem selbst zu beheben und nicht einfach eine andere Werkstatt mit der Reparatur beauftragen. Der Verkäufer gerät regelmäßig in Zahlungsverzugzwei KorrekturversucheUnangenehm. ImKaufverträge, stirbtab 1.1.2022geschlossen sind, hängt die Anzahl der Korrekturversuche vom Einzelfall ab.
Mit demBriefvorlageADAC-Anwälte können den Makler bitten, Folgendes zu klären:
Reparatur von Mängeln an Gebrauchtfahrzeugen
PDF, 461 KB
Lügen einsvorsätzliche TäuschungSie müssen der Mehrleistung in der Regel nicht zustimmen, sondern können dies direkt tunvom Kaufvertrag zurücktretenvoneinen Rabatt anfordern. Allerdings ist es in den meisten Fällen schwierig, eine betrügerische Absicht nachzuweisen. Überlegen Sie daher zunächst, ob Sie Zusatzleistungen in Anspruch nehmen müssen.
Verbesserung: Der Händler muss diese Kosten tragen
Der gewerbliche Verkäufer muss im Rahmen der Reparatur folgende Kosten tragen (sofern tatsächlich angefallen):
immit der Korrektur verbundene Kosten(z. B. Abschleppkosten zur nächstgelegenen Werkstatt, Material für Reparaturen, Schmierstoffe sowie An- und Abreisekosten zur Werkstatt zur Durchführung der Reparatur). Als Verbraucher können Sie den Händler um Nachbesserungen bittenKostenvorschussüber die Transportkosten des Fahrzeugs zum Händler.
Die dadurch verursachten KostenVerlängerungein defekter und der (erneute)Installationdes Teils ohne Mängel. Der Unternehmer kann diese Verpflichtung gegenüber dem Verbraucher nicht durch vertragliche Regelungen ausschließen oder einschränken.
Für den Verkäufer entstehen keine weiteren Kosten, z.B.Kosten für die Autovermietung, Nutzungsausfall oder entgangener Gewinn. Diese Anforderungen kann nur einer erfüllenals falsch erwiesenDurchsetzung des Verkäufers.
Wahl zwischen Rücktritt oder Kaufpreisminderung
Sie können vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern, wenn
dem Verkäufer die Mehrleistunger lehnte rundweg ab.
SchimmelDas anschließende Rendern ist fehlgeschlagenIst. Bei Kaufverträgen, die vor dem 31. Dezember 2021 abgeschlossen wurden, geschieht dies in der Regel nach dem zweiten erfolglosen Abhilfeversuch. Bei Verträgen, die ab dem 1. Januar 2022 abgeschlossen werden, ist die Anzahl der Korrekturversuche vom Einzelfall abhängig.
der Verkäufer die ReparaturunmöglichIst.
So funktioniert Rücktritt
Die Befreiung gilt grundsätzlich nur für eine Personerheblicher Mangelmöglich. Der Kaufvertrag wird dann aufgelöst. Das bedeutet, dass Sie das Auto zurückgeben und Ihr Geld zurückerhalten.
In der Regel erhalten Sie jedoch nicht den vollen Kaufbetrag zurück. Warum sollten Sie a anrufen?Gebühr für die Nutzungwerden gutgeschrieben. Dadurch wird der Vorteil der Nutzung des Wagens bis zur Rückgabe ausgeglichen. Bei der Berechnung kommt es nur darauf anzurückgelegte Kilometerim Verhältnis zur (verbleibenden) Gesamtkilometerzahl.
Das bedeutet Reduktion
Averringernist auch gegen eine Kündigungkleinere Mängelmöglich. Die Minderung des Kaufpreises wird durch Schätzung ermittelt. Gegebenenfalls muss ein Sachverständiger die Höhe der Kürzung ermitteln.
Ich habe einen privaten Gebrauchtwagen gekauft
APrivatverkäuferoder ein privater Verkäufer kann per KlauselKaufvertraggesetzlich vorgesehenDie Haftung für Sachmängel ist ausgeschlossen. Dies ist beim Privatverkauf eines Autos normal und führt dazu, dass der Privatverkäufer grundsätzlich nicht für Mängel am Fahrzeug haftet.
Der Privatverkäuferverantwortlichtrotz Ausschluss der Sachmängelhaftung jedoch für:
Garantien
arglistiges Verschweigen von Mängeln
Haftung für Garantieversprechen
Als Privatverkäufereinverstandeneine Bürgschaft für einen Autobesitz übernommen hat, haftet er für diese Zusagesie übernehmen Verantwortungund möchte die Verantwortung für die Folgen ihrer Abwesenheit übernehmen.
Oft ist es schwierig zu entscheiden, ob es sich bei den Angaben im Kaufvertrag um eine tatsächliche Garantiezusage oder nur um eine allgemeine Garantie handeln sollunverbindliche Angebote(z. B. „Auto 100 % OK“). Auch Angaben in Anzeigen und Verkaufsschildern können Garantien sein. Die Bewertung hängt davon abGanz du selbstab.
Schädliche Haftung
Für Arglist haftet der Verkäufer. Dies geschieht, wenn dieVerkäuferoder der Verkäufer VonMangel an Wissen(oder das Vorliegen eines Mangels) und gegenüber dem Käuferversteckt. Allerdings müssen SieKäuferoder der Käuferbeweisendass das Auto defekt ist und dass der Verkäufer davon Kenntnis hatte. Dieses Wissen lässt sich in der Praxis oft nur schwer nachweisen.
Der Verkäufer muss den Käufer selbst identifizierengroße Mängeldes Autos (z.B. Unfallschaden) auch ohne ausdrückliche Aufforderung.
Was deckt die Gebrauchtwagengarantie ab?
Der Umfang der Sachmängelhaftung und der Gebrauchtgarantie ist unterschiedlich.
Haftung für Sachmängel
Die Haftung für Sachmängel besteht aRechtsanspruch. Bei einem Verkauf zwischen einem Makler oder Unternehmer und einer Privatperson kann eine Haftung nicht ausgeschlossen werden. Das bedeutet: Der Verkäufer ist verantwortlichmindestens ein Jahrfür etwaige Mängel am Wagender Legende nacher hatte. Nachbesserungsarbeiten im Rahmen der Sachmängelhaftung gehen zu Lasten des Käufersfrei.
Gebrauchtwagengarantie
Die Garantie istnicht gesetzlich vorgeschrieben. Händler bieten häufig eine Garantie auf Gebrauchtwagen an. Diese ist teilweise im Kaufpreis enthalten oder kann separat erworben werden. Die Gewährleistung schränkt Ansprüche aus der gesetzlichen Sachmängelhaftung nicht ein.
Die wichtigsten Punkte zur Gebrauchtwagengarantie:
Dabei spielt es in der Regel keine Rolle, wann der Defekt aufgetreten ist.
Teilweise können Garantiereparaturen auch von anderen (autorisierten) Werkstätten durchgeführt werden.
Reparaturkosten werden oft nicht oder nicht vollständig übernommen. In der Regel werden nur bestimmte Teile des Fahrzeugs einbezogen. Häufig wird im Namen des Käufers ein Rabatt gewährt.
Ein Rücktritt oder eine Minderung des Kaufpreises ist grundsätzlich nicht beabsichtigt.
Spitze: Lesen Sie die Garantiebedingungen. Sie enthalten auch Informationen über die Dauer der Garantie und die Pflichten, die der Käufer zur Aufrechterhaltung der Garantie erfüllen muss.
Für Verträge seitdem1.1.2022Zur Schließung muss der Händler Privatkunden die Möglichkeit gebenGarantieunterlagenStellen Sie es auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. USB-Stick oder per E-Mail) zur Verfügung. Dies muss spätestens bei Übergabe des Fahrzeugs erfolgen.
Neben der Anlassgewährleistung bestehen gesetzliche Rechte
Bei Mängeln verweisen einige Händler aufGebrauchtwagengarantieund sie behaupten, dass lediglich die Gewährleistungsansprüche bestünden. Es gelten jedoch die gesetzlichen Rechteaußer Fortschritteiner Gebrauchtwagengarantie. Der Verkäufer kann berechtigt seinEntlassungvonReduzierung des KaufpreisesVerweigern Sie daher nicht die Begründung, dass die Gebrauchtwagengarantie einen solchen Anspruch nicht vorsieht.
Beratung:Informieren Sie Ihren Händler, wenn Sie einen Garantieanspruch für Ihren Gebrauchtwagen geltend machen möchten. Bestätigen Sie, dass er die Arbeit des Remote-Workshops als Verbesserungsbemühungen anerkennt.
ADAC-Checklisten und Musterbriefe
In der ADAC-Broschüre finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Gebrauchtwagenkauf:
Gebrauchtwagenbroschüre kaufen
PDF, 931 KB
Die Checkliste trägt dazu bei, dass beim Gebrauchtwagenkauf nichts Wichtiges übersehen wird.
Checkliste für den Gebrauchtwagenkauf
PDF, 237 KB
Diese ADAC-Vertragsspezialisten führen eine Gebrauchtwageninspektion durch:
Beauftragen Sie ADAC-Experten mit der Inspektion von Gebrauchtwagen
PDF, 44,9 KB
So reichen Sie Ihre Ansprüche ein
Im Streitfall können Sie beispielsweise eine Minderung des Kaufpreises oder eine Vorauszahlung der Transport- oder Reisekosten verlangenohne AnwaltEindrücke:
Arbitrage
Wenn Sie ein Auto kaufen, können Sie dasSchlichtungsstelle für Kraftfahrzeuge für den Handel mit Gebrauchtwagen*zum Anrufen, wenn der Händler ein Gildenmitglied ist.
Mahnverfahren
Geringfügige Geldforderungen können gerichtlich geltend gemacht werden. Anwälte des ADAC-Clubs erklären, wie das Mahnverfahren funktioniert:
Rechtsberatung zu Badeabläufen
PDF, 19,2 KB
ADAC Vertragsanwälte
ADAC-Mitglieder können zwischen einem wählenRechtsanwalt mit ADAC-VertragLassen Sie sich beraten, wenn Sie Probleme beim Kauf eines Gebrauchtwagens haben.
* Durch Anklicken der Links gelangen Sie auf eine externe Website, für die der jeweilige Websitebetreiber verantwortlich ist.