24-Stunden-Betreuung direkt vor Ort
Ihr PflegedienstAken
0800 - 72 35 719
Kontaktieren Sie uns umgehend
Kostenlose Beratung
Persönliche Betreuung zu Hause
„Liebevolle Pflege und Pflege in den eigenen vier Wänden – die moderne Lösung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen.“
Fordern Sie ein kostenloses Angebot anLiebevolle Betreuung
Wir kümmern uns um Ihre Angehörigen –
Etikette 24u für
Erfahrene Mitarbeiter
Wir liefern nur diesebesserfür Ihre Angehörigen!
Strenge Qualitätskontrollen
Wir machen regelmäßig einen mit unseren MitarbeiternPrüfenTür.
Finanzierungsberatung
Unsere Finanzexperten helfen Ihnen weiterfreiimBeratung
Ihr kompetenter Partner für24-Stunden-Betreuung
Denn für uns drinnenAkenzu entscheiden?
OnsLeistungsspektrum
Traditionelle Pflegedienste haben in der Regel wenig Zeit, wenn Sie die häusliche Pflege in Ihrem eigenen Zuhause durchführen. Im Rahmen der 24-Stunden-Betreuung haben wir jedoch noch viele weitere Möglichkeiten, Ihnen die Aufmerksamkeit und Pflege zukommen zu lassen, die Sie benötigen.
Krankenschwestern und tägliche Assistenten:
Aufmerksamkeit und Fürsorge als Muster der Pflege.
Zusätzlich zur Grundversorgung:
Hausarbeit (Kochen, Putzen, Einkaufen, Gartenarbeit)
Freizeitaktivitäten für Senioren:
Spaziergänge, Ausflüge und organisierte Freizeitaktivitäten
Ferienbetreuung:
z.B. behinderten- und seniorengerechter Pflegehotelurlaub (Rikschafahrt, Tagesausflüge)
Spezifische Funktionen
Pflegebedürftige Menschen jeden Alters und ihre Angehörigen finden Sie unterRegionale Pflege 24Geliebte und vertrauenswürdige umfassende Betreuung. Neben den klassischen Hilfsangeboten gibt es auchSeniorengerechte FreizeitausflügeInUrlaubsbetreuungsowie gezielte Unterstützung.
Zuverlässiger umfassender Support:
Pflegebedürftige und Angehörige (alle Altersgruppen)
Fachmanngeeignet,empfindlichInverpflichtetKrankenschwester,
liebevolle Hilfein jedem LebensbereichZu Hause, in einemÜberlegenes Flachmaterialoder Wohngruppe
Für dichindividuelle Bedürfnisse: der richtige Hausmeister oder Hausmeister.
OnsLeistungsspektrum
erfahrener Dienstleister für die 24-Stunden-Betreuung
transparente Kosten
Beratung online und persönlich
Analyse individueller Bedürfnisse
Persönliches Angebot
liebevolle und fähige Betreuerin
Betreuer und engagierte Betreuer
bevorzugte Betreuung und Betreuung zu Hause
besonderes Serviceangebot
Ihr Kontakt zu uns
Ihr persönlicher Ansprechpartner fürAken
Andreas Vos(Pflegetipps)
Kontakt
Tel.: 0800 72 35 719
Postamt:Aken@regional-pflege.de
Regionale Pflege
52062 Aachen (Nordrhein-Westfalen)
Deutschland
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin
Servicegebied σεAkenmitten drin
Arbeitszeit
Montag:
08:00 - 18:00 Uhr
Dienstag:
08:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 18:00 Uhr
Samstag:
10:00 - 14:00 Uhr
Sonntag:
Nach Vereinbarung
Deine Vorteileperiphere Pflege
erfahrener Dienstleister für die 24-Stunden-Betreuung
transparente Kosten
Beratung online und persönlich
Analyse individueller Bedürfnisse
Persönliches Angebot
liebevolle und fähige Betreuerin
Betreuer und engagierte Betreuer
bevorzugte Betreuung und Betreuung zu Hause
besonderes Serviceangebot
Information
Ergänzende Dienstleistungen
Häusliche Pflege in Aachen und Umgebung Die Pflegekraft ist Ansprechpartnerin für die häusliche Betreuung, um eine Verlegung in ein Pflegeheim zu verhindern. Wir kümmern uns um den Pflegeantrag aus der Pflegekasse. Weitere InformationenTäglicher Betreuer für ältere Menschen. Unsere Pflegestelle übernimmt zum Beispiel die Pflege bei Demenz. Wir erfüllen Wünsche im Haushalt. (großer Pflegebedarf, Kurzzeitpflege, Altenpflege im Alltag) Weitere InformationenZusammenarbeit
Unsere Partner mit Herz:InAkenund Umwelt in Aktion
TS-Treppenlifte®Aken - Neu, gebraucht, zu vermieten
Treppenlifte, Rollstuhllifte, Plattformlifte, Treppenlifte, Hublifte, Beratung
Möglichkeit einer Krankenversicherungsbeihilfe von 16.000 Euro pro Haushalt
Leitfaden zur Barrierefreiheit:Seniorengerechtes Haus
Ihr Ansprechpartner für Fördermittel – barrierefreie Bäder, Duschen und Hilfsmittel
Staatliche Förderung und Beratung
Beratung:Verband der Deutschen Gesellschaft für Seniorenjuristen (DSG)
Telefonische Beratungen, präventive Hausbesuche, Informationsveranstaltungen
Beratung zu Pflegegrad und Leistungen
In nur wenigen Schritten zur 24-Stunden-Betreuung
Beraten. Wählen. Passt auf.
Kontakt
Wenn Sie täglich Hilfe oder Pflege benötigen (siehe Pflegestufeneinteilung), dauerhaft oder nur vorübergehend. Wenn die Angehörigen die Hilfe und Pflege nicht selbst bewältigen können.
1
Füllen Sie den Fragebogen aus
Um anhand Ihrer persönlichen Bedürfnisse den richtigen Pflegedienstleister und die richtige Pflegekraft zu finden, benötigen wir individuelle Informationen von Ihnen. Sie können den Fragebogen online oder manuell ausfüllen. Sprechen Sie uns an – wir schicken es Ihnen zuFragebogenauch per Post.
2
Persönliches Interview
In einem persönlichen und sehr ausführlichen Beratungsgespräch suchen wir gemeinsam mit Ihnen nach Ihren tatsächlichen Bedürfnissen. Bei diesem Gespräch lernen wir uns kennen und Sie können auch Fragen stellen, die Ihnen am Herzen liegen.
3
Angebot & Auswahl
Auf Basis der Bedarfsanalyse erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, das ausdrücklich auf Sie und Ihre Wünsche zugeschnitten ist. Dazu gehört auch unsere erste Empfehlung, welche informellen Pflegekräfte am besten zu Ihnen passen.
4
Erste Session
Nachdem Sie unsere Pflegevorschläge ausführlich geprüft, mit Ihren Angehörigen besprochen und eine Vorauswahl getroffen haben, lernen Sie die entsprechenden Pflegedienstleister persönlich kennen.
5
Deine Entscheidung
Finden Sie in Rekordzeit qualifizierte und geprüfte Pflegekräfte – wählen Sie je nach Bedarf Ihren täglichen Partner mit ehrlicher, legaler Arbeit. Wir leisten Nothilfe innerhalb von 3-5 Tagen.
6
Ihr 24-Stunden-Betreuer
Sobald alle Details vertraglich geklärt sind, beginnt die ausgewählte 24-Stunden-Betreuerin mit der Arbeit bei Ihnen zu Hause. Selbstverständlich bleiben wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.
7
Kostenlose Beratung
0800 72 35 719
Ihr persönlicher Ansprechpartner freut sich auf Ihre Nachricht!
einen Termin machen
Für welches Angebot Sie sich entscheiden, hängt letztendlich davon ab, in welchem Ausmaß Sie Hilfe, Unterstützung und Pflege benötigen. Gerne helfen wir Ihnen, im Rahmen unserer Bedarfsanalyse und individuellen Gesprächen die für Sie passende Lösung zu finden. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin! Wählen Sie dazu die Kontaktmöglichkeit, die für Sie am bequemsten ist.
Unsere Preise:
Wie viel kostet die 24-Stunden-Betreuung?
Analyse erforderlich
VonBetreuungsangebotWieLebensdauerPflege und Haushaltshilfe werden in die persönliche Bedarfsanalyse einbezogen. Sie sind Voraussetzungarbeiten24-Stunden-Betreuung.
Vertrag
Benötigt 24-Stunden-BetreuungRechtssicherheitund ist nur unter bestimmten Voraussetzungen legal. WennDeutschWennausländische Gesundheitsdienstleisterund die Regulierungsbehörden meinen es ernst mit einem Vertrag.
Kosten
Die Kosten einer 24-Stunden-Betreuung hängen vom Personal abPflegebedarfWeg. Das führt zuGewünschte LängeWieSchwerpunkt der Pflege. Weitere Kostenauswirkungen:DeutschKrankenschwester oder Betreuer vonIm Ausland(Polen). DerBeschäftigungsmodellvariieren. Weitere Eigenschaften:Qualifikationder Aufsichtsbehörden sind in der Ausgabenabrechnung anzugeben.
Übrigens:Wussten Sie, dass Sie bei Ihrer Krankenkasse finanzielle Unterstützung für Ihre 24-Stunden-Betreuung beantragen können?
FAQ
Häufig gestellte Fragen zur 24-Stunden-Betreuung
Der Begriff kann etwas verwirrend sein, da eine 24-Stunden-Krankenschwester nicht 24 Stunden am Tag arbeitet. Da sie jedoch meist direkt bei Ihnen wohnt und somit verfügbar ist, hat sich diese Bezeichnung eingebürgert.
Grundsätzlich ist die 24-Stunden-Betreuung mit der häuslichen Pflege durch Angehörige vergleichbar. Die offizielle Bezeichnung lautet „Pflege in einer Heimgemeinschaft“, kurz BihG.
Die Schwerpunkte der 24-Stunden-Betreuung sind:
- Grundversorgung wie persönliche Hygiene, Kleidung und Ernährung
- Hausarbeiten wie Einkaufen, Kochen, Putzen
- Mobilitätshilfe für gymnastische Übungen nach therapeutischer Verordnung oder ärztlicher Anweisung
- Enge Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt und den Angehörigen
- Haustierbetreuung und -unterstützung
- Hinweise zu Arztterminen etc.
- individuelle Betreuung in Form von Freizeitaktivitäten, Geselligkeit und mehr
In welcher Höhe die zuständige Pflegekasse die Kosten einer 24-Stunden-Pflege bezuschusst, hängt vom individuellen Pflegegrad ab. Ab Pflegestufe 1 kann zusätzlich zum Pflegegeld selbst ein Kinderbetreuungsbeitrag in Höhe von 125 Euro monatlich beantragt werden.
Darüber hinaus können folgende Leistungen angefragt werden:
- Pflegesachleistungen bis zu 23.940 € pro Jahr
- Verhinderungspflege bis zu 2.418 € pro Jahr
- Pflegedienst bis zu 1.500 € pro Jahr
Die Höhe dieser Zuschüsse hängt immer davon ab, ob Sie bereits andere Leistungen in Anspruch genommen haben und welcher Pflegestufe Sie zugeordnet sind. Darüber hinaus kann ein jährlicher Steuervorteil von bis zu 4.000 € gewährt werden.
Der Großteil der 24-Stunden-Betreuung findet bei Ihnen zu Hause statt. Dabei kann sie pflegende Angehörige unterstützen oder die Leistungen eines ambulanten Pflegedienstes ergänzen. Auch im stationären Bereich werden Pflege- und Pflegekräfte zunehmend eingesetzt, da sie insbesondere im Rahmen der Alltagsbetreuung eine schöne Ergänzung zu den Aufgaben des Pflegeheim- bzw. Pflegeheimpersonals darstellen.
In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, einen erfahrenen Pflegedienstleister für die häusliche Pflege zu wählen. Je nach Anstellungsmodell fallen am Ende immer Kosten an, denn eine 24-Stunden-Betreuung ist mit hohen Kosten verbunden.
Ihr 24-Stunden-Support ist 24 Stunden am Tag und in unmittelbarer Nähe erreichbar, aber selbstverständlich gelten auch hier die maximalen Wochenarbeitszeiten. In Deutschland beträgt diese in der Regel zwischen 35 und 40 Stunden pro Woche, maximal 60 Stunden pro Woche.
Die Kosten für das zugehörige Betreuungs- und Pflegepersonal betragen zwischen 2.000 und 5.000 Euro pro Monat. Dies hängt vom Qualifikationsniveau und dem gewählten Beschäftigungsmodell ab.
In der Regel steht Ihnen kurzfristig ein passender Pflegedienstleister zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, die entsprechende Dringlichkeit im Fragebogen oder bei Ihrer Kontaktaufnahme anzugeben.
Um Ihnen als echter 24-Stunden-Pflegedienstleister wirklich zur Verfügung zu stehen, benötigt der informelle Pfleger ein eigenes Zimmer. Sofern eine abgeschlossene Krankenpflegeausbildung in Deutschland nicht nachgewiesen werden kann, ist bei Bedarf auch die Erbringung ambulanter Pflegeleistungen zur Sicherung der medizinischen Versorgung erforderlich.
Neben der herkömmlichen Arbeitsweise können Sie auch bei den entsprechenden Arbeitsagenturen in verschiedenen Stellenangeboten im Internet oder in der Zeitung einen geeigneten Pflegedienstleister für die 24-Stunden-Betreuung finden. Allerdings werden diese überwiegend von Gesundheitsdienstleistern aus Osteuropa vermittelt. Wenn Sie auf der Suche nach einer hochqualifizierten häuslichen Krankenpflegerin sind, ist die Arbeitsvermittlung ein guter Ausgangspunkt.
NichtFreiFordern Sie eine Erstberatung an
Ihre persönliche Note
Andreas Vos
Kundenbewertungen
4,77 (sehr gut)
33 Bewertungen